Striegeliger Schichtpilz
(Stereum hirsutum)
|
ArtenInfo
|
|
|
Ordnung |
Andere Pilze (Andere Pilze) |
Familie |
Stereaceae (Schichtpilzverwandte) |
Größe |
Fruchtkörper 2 bis 6 cm oft zusammenstehend |
Verbreitung |
Kühle und warme Gebiete der Nordhalbkugel, weit verbreitet und häufig |
Aussehen Die Pilze besitzen einen filzig-zottigen Hut, der konzentrische Zonen aufweist und oft in mehreren Schichten übereinander liegt. An der olivockeren Oberfläche sind die Fruchtkörper an der Ansatzstelle dunkler, die Ränder sind wellig-lappig und bei jungen Exemplaren gelblich. Die Fruchtschicht auf der Hutunterseite ist glatt. Das Sporenpulver ist weiß. Die Fruchtkörper bilden lange hautartige Überzüge auf totem Laubholz.
Vorkommen Dieser Schichtpilz besiedelt relativ frisches Totholz (vor allem Eiche, Birke und Buche) und überzieht es mit seinen dünnen abstehenden Fruchtkörpern. Er ist ganzjährig zu finden.
Sonstiges Der Geruch wie Geschmack ist unauffällig. Das dünne Fleisch ist ziemlich zäh und fleckt sich nicht an verletzten Stellen. Der nahestehende meist größere Samtige Schichtpilz (S. subtomentosum) verfärbt sich auf Druck gelb.
|
www.naturspektrum.de | Seite | 1 |