Vogelschmeißfalter
(Lomaspilis marginata)
ArtenInfo
Ordnung Schmetterlinge
(Lepidoptera)
Familie Geometridae
(Spanner)
Größe Flügelspannweite
2 bis 2,5 cm
Verbreitung Laubwälder
Europas und Asiens

Aussehen
Dieser überall häufige tag- und nachtaktive Spanner, der auch Haselspanner genannt wird, hat auf den Vorderflügeln im Vorderrandbereich große schwarze Flecken. Die dunkle Färbung ist sehr variabel.

Lebensweise
Er kommt an Waldrändern und buschigen Hängen häufig vor. Am Tage sitzen sie auf Blättern und lassen sich leicht aufscheuchen. Abends fliegen sie dem Licht entgegen. Die Falter fliegen in 2 Generationen von Mitte Mai bis Anfang August.

Die Raupen sind bläulichgrün und haben drei feine Längslinien.
Futterpflanzen sind Salweide, Birke, Zitterpappel und Hasel.

www.naturspektrum.de | Seite | 1

 

Vogelschmeißfalter (Lomaspilis marginata)
 
 
 
www.naturspektrum.de | Seite | 2