Larve Laufkäfer
(Carabus sp)
ArtenInfo
ArtenInfo drucken
 Larve  d1802
Larve Laufkäfer (Carabus sp)
Ordnung Coleoptera
(Käfer)
Familie Carabidae
(Laufkäfer)
Größe Körperlänge
20 bis 30 mm
Verbreitung Europa

Aussehen
Die Larven der Laufkäfer sind langgestreckt, dunkel gefärbt und besitzen kräftige Mundwerkzeuge.

Lebensraum
Sie bevorzugen feuchte, schattige Bereiche unter Steinen, Laub oder Totholz, wo sie vor Fressfeinden geschützt sind.

Lebensweise
Die Larven sind nachtaktiv und verbringen den Tag in Verstecken. Sie durchlaufen mehrere Häutungen, bevor sie sich im Boden verpuppen.

Nahrung
Als räuberische Larven ernähren sie sich von Insekten, Schnecken und Würmern, die sie mit ihren kräftigen Mandibeln erbeuten.

Verwertbarkeit
In der Natur spielen sie eine wichtige Rolle bei der Kontrolle von Schädlingen, was sie für die Landwirtschaft nützlich macht.

Sonstiges
Die Larven sind in der Lage, bei Gefahr übelriechende Sekrete abzusondern, um Fressfeinde abzuschrecken.

Bestimmungsproblematik anhand von Fotos
Die Larven der verschiedenen Laufkäferarten ähneln sich in Größe, Form und Färbung oft stark. Ohne mikroskopische Untersuchung spezifischer Merkmale oder genetischer Analysen ist eine genaue Artbestimmung anhand von Fotos meist nicht möglich.

Weitere Bilder

d1798
Larve Laufkäfer (Carabus sp)
Larve

 

d1813
Larve Laufkäfer (Carabus sp)
Larve

 

d2505
Larve Laufkäfer (Carabus sp)
Larve

 

d2516
Larve Laufkäfer (Carabus sp)
Larve

 

Vorherige Seite TOP Nach oben

© 2003-2025   info@naturspektrum.de  | Seite drucken |