Aussehen Die Goldleiste besitzt eine gedrungene Gestalt. An den Rändern der Brust und der ungestreiften Flügeldecken sind blauviolette Färbungen zu erkennen. Diese sehr weit verbreitete Art neigt stark zur Bildung von Unterarten, die sich fruchtbar miteinander kreuzen.
Lebensraum Die Tiere sind von der Ebene bis ins Gebirge anzutreffen, meist im Wald, nur gelegentlich im offenen Gelände. Trockene Stellen werden gemieden.
Lebensweise Sie jagen nachtaktiv am Waldboden, tagsüber werden Verstecke unter Moos, Rinden und Steinen aufgesucht. Die Carabus-Arten sondern (teilweise verspritzen) aus einer Hinterleibsdrüse ein übel riechendes Sekret. Die Larven verpuppen sich nach mehreren Häutungen in Erdhöhlen.
Nahrung Der Käfer und seine Larven leben räuberisch. Neben Insekten und Spinnen werden durchaus auch junge Amphibien erbeutet. Teilweise wird auch Aas nicht verschmäht.
Sonstiges Der »Violetter Laufkäfer« steht unter Naturschutz!
|