Goldzünsler
(Pyrausta aurata)
ArtenInfo
ArtenInfo drucken
  d2360
Goldzünsler (Pyrausta aurata)
Ordnung Lepidoptera
(Schmetterlinge)
Familie Crambidae
(Rüsselzünsler)
Größe Flügelspannweite
18 bis 20 mm
Verbreitung weite Teile
Europas
Weblink(s)
Wikipedia   Wikipedia
Lepiforum   Lepiforum

Aussehen
Die Vorderflügel sind purpurrot bis rötlich-braun gefärbt und weisen meist einige gelbe Flecken auf, deren Anzahl und Intensität variieren können. Die Hinterflügel sind dunkelbraun bis schwarz mit einem breiten gelben Querband in der Mitte.

Lebensraum
Der Goldzünsler bevorzugt trockene bis feuchte Wiesen, Weiden, Weg- und Waldränder sowie Gärten. Er ist auch auf grasigem Ödland und in der Nähe von Bachläufen zu finden.

Lebensweise
Die Falter fliegen in zwei Generationen von Mai bis August und sind sowohl tag- als auch nachtaktiv. Die Raupen leben gesellig in Gespinsten an ihren Futterpflanzen und überwintern als Raupe.

Nahrung
Die Raupen ernähren sich von verschiedenen Lippenblütlern wie Minze, Thymian, Oregano, Wiesensalbei und Zitronenmelisse. Die Falter besuchen zur Nektaraufnahme ebenfalls diese Pflanzen.

Sonstiges
Der Goldzünsler kann leicht mit dem Purpurroten Zünsler verwechselt werden. Ein Unterscheidungsmerkmal ist die Anordnung und Form der gelben Flecken auf den Flügeln. Trotz seiner Häufigkeit wird er aufgrund seiner geringen Größe oft übersehen.

Weitere Bilder

d2385
Goldzünsler (Pyrausta aurata)

 

d2362
Goldzünsler (Pyrausta aurata)

 

d2380
Goldzünsler (Pyrausta aurata)

 

Vorherige Seite TOP Nach oben

© 2003-2025   info@naturspektrum.de  | Seite drucken |