Streckfuß
(Dicranopalpus ramosus)
ArtenInfo
ArtenInfo drucken
  d7491
Streckfuß (Dicranopalpus ramosus)
Ordnung Opiliones
(Weberknechte)
Familie Phalangiidae
Größe Körperlänge
Weibchen
4 bis 6 mm
Männchen
3 bis 4 mm
Verbreitung ursprünglich
submediterran-atlantischer Raum
;mittlerweile auch Westeuropa
;nordöstliche Ausbreitung wahrscheinlich
Weblink(s)
Wikipedia   Wikipedia
Lepiforum   Lepiforum

Aussehen
Der Streckfuß besitzt eine grau-silbrige Grundfärbung. Den Hinterleib kennzeichnen etliche helle Punkte. Die Zeichnung ist etwas undeutlich, wobei die Weibchen kontrastreicher als die Männchen gefärbt sind. Es können zwei Zeichnungsmuster unterschieden werden. Die eine Variante hat dunkle Streifen quer über die Augen, während andere Individuen durch dunkle Streifen charakterisiert sind, die längs, mittig über den Körper verlaufen. Die langen dünnen spärlich behaarten Beine sind dunkelbraun und gelblich geringelt.

Lebensraum
Diese häufig auf Bäumen lebende Weberknechtart ist auch im Gebüsch und an Hauswänden und Mauern zu finden.

Lebensweise
Junge Tiere kann man ab Mitte Juli finden. Adulte Exemplare sind ab August bis teilweise Ende Februar anzutreffen.

Weitere Bilder

d7497
Streckfuß (Dicranopalpus ramosus)

 

d7487
Streckfuß (Dicranopalpus ramosus)

 

d7489
Streckfuß (Dicranopalpus ramosus)

 

d7492
Streckfuß (Dicranopalpus ramosus)

 

Vorherige Seite TOP Nach oben

© 2003-2025   info@naturspektrum.de  | Seite drucken |